REITEN MIT GRIPS 

 

In Kleingruppen werden zusammen mit ausgebildeten Ponys verschiedene Aktivitäten mit reichlich Spaß und Bewegung für alle Beteiligten durchgeführt. Auf dem Boden und am Pferd wird das Körperbewusstsein verbessert und so ein korrekter Sitz und schonendes entspanntes Reiten erlernt.

Im erlebnisorientierten Unterricht bekommen die Kinder neben Praxis im Reiten und im Umgang mit Ponys auch wesentliche theoretische Grundlagen zu Pferden, Reiten, Natur und Bauernhof-Leben. Auf tiergerechte Art und Weise wird der Umgang mit dem Pferd geübt wie z.B. korrektes Führen, Putzen, Satteln, etc.

 

In der ganzheitlichen Reitpädagogik nach Dell’mour wird, durch die Kenntnisse der Bewegungslehre und entwicklungsbedingter Besonderheiten, dem physiologisch gesunden, anatomisch richtigen Reiten besondere Beachtung geschenkt. Es geht nicht in erster Linie um leistungsorientiertes Sportreiten, sondern darum den individuellen Bedürfnissen der ReitschülerInnen gerecht zu werden. Reiten mit Grips verdeutlicht die wesentliche Intention der Methode, nämlich Reitenlernen und -lehren auf kreative Weise.

 

 

Nach der Anmeldung wird Ihnen die Rechnung zugeschickt, den Betrag bitte mit Rechnungsnummer auf das angegebene Konto überweisen. Die Anmeldung gilt mit Einzahlung des Kursbeitrages.